top of page
leni-brand-design-studio
Markenentwicklung

KAMPAGNE                      MERCH SHOP                      FESTIVAL 2026                      KOOPERATIONEN

Festival Logo - MAKE IT MATTER-quadrat.png

MAKE IT MATTER

Festival 2026

Das erste nachhaltige Festival in der Südsteiermark.
Wo Haltung sichtbar wird. Bewusst. Regional. Echt.

altes-kino-leibnitz.jpg

© majoli fotografie

Ort: Altes Kino

Bahnhofstraße 16

8430 Leibnitz
Datum: 21. März 2026
500 limitierte Tickets

erhältlich ab 1. Dezember!

MAKE IT MATTER ist mehr als ein Festival.
Es ist ein Raum für Begegnung, Haltung und Veränderung.

Wir bringen Menschen, Marken und Ideen zusammen, die Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als Haltung leben – bewusst, regional und echt.

Das Festival lädt zum Entdecken, Mitmachen und Inspirieren ein:
mit nachhaltigen Produkten, ehrlichen Geschichten, Workshops, Musik, gutem Essen und echtem Austausch.

Das Festival ist Teil der gleichnamigen Kampagne MAKE IT MATTER, die Nachhaltigkeit mit Design, Handwerk und Bewusstsein verbindet. Gemeinsam zeigen wir, wie echte Werte, regionale Produktion und ressourcenschonende Ideen auf kreative Weise sichtbar werden.

Werte, die uns verbinden:

🌱 Fokus & Zukunftsorientierung – Wir gestalten Veränderung für morgen.
♻️ Ständige Weiterentwicklung – Nachhaltigkeit ist ein lebendiger Prozess.
💬 Transparenz & Authentizität – Kein Greenwashing, sondern echte Geschichten.
💛 Soziale Nachhaltigkeit – Für einen respektvollen und menschlichen Umgang.

Wenn du dich in diesen Werten wiederfindest,

bist du bei MAKE IT MATTER genau richtig.

Image by Ian Schneider
Grüner Saft
Bio-Geschäft
Programm / Timetable

EIN TAG VOLLER INSPIRATION & BEGEGNUNG

🕙 10:00 – Festivalstart

Eröffnung & Begrüßung durch Leni Koinegg

Marktstände, Food, Drinks, Kunst, Nachhaltigkeit, Sport

Kinderbetreuung bis 20:00

🧘‍♀️ 10:00 – 17:30 Workshops & Aktionen
Yoga, nachhaltiges Basteln, Food-Talks, Verkostungen, Meditation mit Neuroeffekten, u. v. m.

🎤 15:00 – 16:00 Podiumsdiskussion

„Nachhaltig. Regional. Bewusst. Aber bitte echt!“
Wie echte Nachhaltigkeit aussieht – und warum soziale Verantwortung der Schlüssel ist.
Offene Fragerunde mit dem Publikum.

🥂 18:00 – 20:00 Ausklang mit Musik & Drinks
Networking, DJ-Sounds, Bio-Wein, Gin & regionale Köstlichkeiten.

Aussteller:innen

Rund 50 Aussteller:innen aus den Bereichen
Design, Genuss, Nachhaltigkeit, Reisen, Bildung, Kunst und Bewegung präsentieren ihre Produkte, Ideen und Visionen.

Das Festival lebt von Vielfalt und Austausch – von Menschen, die mit ihren Marken Verantwortung übernehmen und inspirieren.

👉 Du möchtest dabei sein?
Dann bewirb dich jetzt als Aussteller:in .

Download PDF mit allen Inofs >

Kontakt & Bewerbung an: info@lenik.at


MEHR INFOS >

Blumen in der Tasche
Kinder in Malklasse
Kinder & Familie

Auch die Kleinen sind herzlich willkommen!

Eine liebevoll betreute Kinderwelt sorgt den ganzen Tag über für Spiel, Spaß und kreative Nachhaltigkeitsmomente.

So können Eltern entspannt das Festival genießen, während Kinder basteln, malen und entdecken.

Tickets

Tickets ab 1. Dezember erhältlich!

Es gibt 500 limitierte Festival-Tickets.


Der Ticketverkauf startet am 1. Dezember 2025.

Sei dabei und werde Teil der Bewegung – wo Haltung sichtbar wird.

👉 Infos zum Ticketverkauf folgen in Kürze.

lenik BRAND DESIGN STUDIO (1080 x 1350 px).png
Über die Initiatorin

MAKE IT MATTER wurde von Leni Koinegg, Brand Designerin für Marken mit Haltung, ins Leben gerufen. Seit über 18 Jahren begleitet sie Marken aus der Genuss- und Nachhaltigkeitsbranche dabei, sichtbar, fühlbar und authentisch lebendig zu werden.

Mit MAKE IT MATTER schafft sie eine Plattform, auf der nachhaltige Marken, Ideen und Menschen zusammenfinden, um gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Ihr Kredo ist:

Open your eyes. Change your world. MAKE IT MATTER. 

Sustainability only becomes visible when we live it together.

Partner:innen & Unterstützer:innen

Ein herzliches Dankeschön an alle Partner:innen,
die das Festival unterstützen und mitgestalten.

(Aufzählung folgt in Kürze!)

Tickets ab 1.12.2025
leni-brand-design-studio-lass-uns-mal-reden
bottom of page